TUTOR*INNENPROJEKT
Unsere Erstklassler*innen werden von ausgebildeten Tutor*innen beim Einstieg ins Gymnasium begleitet und durch die Oberstufenschüler*innen unterstützt, um sich gut im neuen Schulalltag zurechtzufinden.
Der erste Kontakt zwischen den Großen und den Kleinen findet bereits in den Sommerferien vor Schulbeginn statt, wenn die angehenden Gymnasiast*innen einen Brief von ihrem / ihrer Tutor*in erhalten, in dem sich diese*r kurz vorstellt. Der erste Eindruck erhöht natürlich die Vorfreude auf die neue Schule und stimmt die Neuankömmlinge positiv, nicht ganz auf sich alleine gestellt zu sein. Die Aufgabe der Tutor*innen ist es, die Schüler*innen der ersten Klassen beim Umstieg von der Volksschule in unsere Schule zu unterstützen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen:
- beim Zurechtfinden in der neuen Schule
- bei organisatorischen Fragen
- bei Konflikten
- beim Umgang mit den vielen neuen Lehrer*innen
Die Tutor*innen arbeiten nicht alleine: sie werden während des Schuljahres von einem Lehrer*innenteam begleitet und betreut, das bei Fragen und Anliegen Hilfestellung bietet.
Unsere Ziele sind vorrangig ein angenehmer Einstieg für die Erstklassler*innen, ein wertschätzender Umgang unter den Mitschüler*innen, Konfliktvermeidung bzw. –klärung sowie eine gute Kommunikation zwischen Ober- und Unterstufe.
Das Tutor*innenprojekt ist ein wichtiger Bestandteil im sozialen Netzwerk des Ramsauergymnasiums.
Eva Matscheko
(Projektleitung)
Viktoria Kaiser, Philipp Lechner, Magdalena Lehner, Tamara Wansch
(Team Tutor*innenprojekt)