Ramsauergymnasium
BG/BRG Linz, Ramsauerstraße 94, Tel: 0732/341424 schule@bg-rams.ac.at
Unsere Schule stellt sich online vor
HomeOrganisationUnterrichtProjekte/ErfolgeGegenständeSchulpartnerA&U-Verein
ACG
Lernziele & Pädagogisches
Personen & Fakten
Materialien & Fotos
Wahlpflichtgegenstand
Biologie und
Umweltbildung
Bewegung und
Sport
Chemie
Deutsch
Englisch
Französisch
Geografie und wirtschaftliche Bildung
Informatik
Latein
Mathematik
Musikunterricht
Physik
Psychologie und Philosophie
Religion rk.
Religion evang.
Spanisch
Technisches Werken
TheoPrax

„Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen!“ (Galileo Galilei)

Der rasante Fortschritt moderner Medien bringt es mit sich, dass der Mensch einerseits als Anwender immer öfter mit virtuellen räumlichen (geometrischen) Objekten in Berührung kommt (3D-Planung von Küchen und Bädern, Visualisierungen komplexer Sachverhalte mittels Computeranimationen, virtuelle Welten im Internet, …) und andererseits die Technik ein immer größeres Interesse entwickelt, ihre Modelle am Computer zu entwerfen.

Raumintelligenz (Raumvorstellung und Raumdenken) und damit auch die Geometrie gewinnen daher an Bedeutung. Das Aufkommen leistungsstarker CAD-Systeme wird daher auch nicht die Bedeutung der Geometrie mindern, sondern vielmehr eine Stärkung bewirken.

Viele interessante und angewandte Aufgabenstellungen, die im klassischen DG-Unterricht auf Grund ihres Umfangs nicht bewältigbar waren, können nun mit Computerunterstützung bearbeitet werden.

Zwei weitere Gründe für den intensiven Geometrieunterricht mit CAD-Einsatz: Einerseits werden CAD-Kenntnisse in vielen Betrieben als Einstellungserfordernis angeführt, andererseits ist der Einsatz von CAD-Software in einschlägigen Studienrichtungen verpflichtend vorgesehen.

Die Schülerinnen und Schüler der Network-Klassen am BG/BRG Ramsauerstraße werden ab der 1. Klasse in Mathematik/GZ und anderen Gegenständen computerunterstützt unterrichtet. Aufbauend auf diese Kenntnisse sollen die Kenntnisse dieser modernen Technologie in der 7. und 8. Klasse im Gegenstand „Angewandte Computerunterstützte Geometrie“ vertieft werden.

Die Software, die zum überwiegenden Teil und von Beginn an verwendet wird, ist ein professionelles CAD-Paket der Firma Bentley: MicroStation.

ImpressumKontaktTermineBiPSucheDatenschutzWebmailKlassenbuchmoodlecloud