Bewegungs“künstler“ gesucht
Arbeitsauftrag: Suche dir eine gefahrlose Laufstrecke, die gleichzeitig noch etwas darstellt: z.B.: eine Figur, eine Zahl, einen Buchstaben oder ein Symbol.Motivation: Bei einer klasseninternen Abstimmung unter die Top Drei zu...[mehr]
Einreichung OÖ Umweltpreis 2021
Das Schulprojekt TrinkWasser! wurde mit einem kurzen Bewerbungsvideo für den OÖ-Umweltpreis 2021 eingereicht. Ein großer Dank an alle Mitwirkenden und speziell an unsere Hauptdarstellerin Susanna Reisinger. [mehr]
NÁBOJ-Wettbewerb 2021
Am Freitag, den 23.4. nahmen insgesamt 25 Schüler*innen der Oberstufe am internationalen Mathematikwettbewerb NÁBOJ teil, der auf Grund der aktuellen Situation heuer online stattfand. In 5er-Teams stellten sich die...[mehr]
Texte, die von 1938 bis 1945 verboten waren
Im Rahmen der Aktionstage „Politische Bildung“ hat die 7G die Teilnahme an einer online Lesung zum Programm „Morgen muss ich fort von hier“ gewonnen: Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten war auch in Österreich die...[mehr]
prima la musica: Tolle Erfolge!
Im März fand in Wels der Landeswettbewerb „prima la musica“ statt. Sarah Doss (1A) stellte ihr Können auf der Querflöte unter Beweis und erreichte den 1. Platz! (Unterricht bei Georg Kührer in der LMS Ansfelden)Ebenso wurde ihre...[mehr]
Reinigen bringts!
Die 2E hat die Probe aufs Exempel gemacht und ihre Toastbrot-Abklatschproben mehrere Monate beobachtet. Auch nach dieser langen Zeit zeigen die Proben desinfizierter bzw. mit Seife gewaschener Hände kein sichtbares Keimwachstum....[mehr]
Wachstafeln für den Lateinunterricht?
Um den Lateinunterricht - selbst im online Unterricht - noch authentischer zu gestalten, wird die 5G in Zukunft ihre Übersetzungen auf selbstgebastelte Wachstafeln schreiben können.[mehr]
Unsere Schule stellt sich online vor
