Bericht zur „Tour de Rams“ in der ersten Schulwoche

In der ersten Schulwoche fand für die Erstklässler:innen der Schule eine besondere Veranstaltung namens „Tour de Rams“ statt. Dieser Stationenbetrieb diente dazu, den neuen Schülerinnen und Schülern spielerisch die Schule sowie...[mehr]
Erneuerung des Zertifikats als eEducation EXPERT+.SCHULE!

Aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung erneurt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung wieder unsere Zertifizierung als eEducation EXPERT+.SCHULE! ...[mehr]
Christian Öhler - unser "Schulpfarrer" verstorben
... siehe Beitrag auf der Seite vom A&U-Verein: https://www.au-rams.at/post/christian-%C3%B6hler-unser-schulpfarrer-verstorben-1[mehr]
Julian Kaufmanns KInderview in den OÖN

Julian Kaufmann, Schüler der 3dm am Ramsauergymnasium Linz, hat aus eigener Initiative ein beeindruckendes Interview mit ChatGPT geführt, das in den Oberösterreichischen Nachrichten veröffentlicht wurde. In seinem Podcast...[mehr]
Ab Mittwoch, 9.10.124, wieder regulärer Unterricht
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!Die Schule ist von den Einsatzkräften wieder freigegeben worden. Daher ist ab morgen, 9.10.24, wieder regulärer Unterricht.Falls jemand dringend Sachen heute noch holen möchte, besteht...[mehr]
Child-Safety-Award! 2.Platz beim D-A-CH Schulwettbewerb 2024

Für die Radinitiativen (Radweg + Visualisierung, Bikeline, Ready to Transform, Fahrradabstellanlagen, Radsong, Radworkshoptage, ...) der letzten zwei Jahre wurde das BG/BRG Ramsauerstraße mit dem 2.Platz beim internationalen...[mehr]
Klima und Vielfalt begreifbar machen

Im Rahmen des Projektes „Klima und Vielfalt begreifbar machen“ absolvierte die Klasse 3A des BG/BRG Linz Ramsauerstraße am 03.07.2024 einen Klima- und Foto-Workshop bei Alexander Braun (Jugendfoto-Staatsmeister 2022).Während...[mehr]