Kategorie: Aktuelles
Podiumsdiskussion: Menschenrechte auf dem Rückzug?
(Aula des Ramsauergymnasiums Linz, 23.4.2025, 18.00-20.00)
Das Thema der Podiumsdiskussion waren die Menschenrechte im 21. Jahrhundert – topaktuell und immens wichtig - angesichts von Kriegen, autoritären Regimes und wachsender Polarisierung.
Besprochen wurde, dass weltweit grundlegende Menschenrechte zunehmend unter Druck geraten und die Frage wurde diskutiert, ob Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde noch universelle Werte sind oder sie in Zeiten globaler Krisen zu verblassen drohen?
Die sehr gut besuchte Veranstaltung wurde von OÖN-Redakteur Klaus Buttinger professionell moderiert. Publikum war die gesamte Schulgemeinschaft - Oberstufenschüler*innen, Eltern, Lehrer*innen und Absolvent*innen.
Am Beginn stand ein kurzer, hochinteressanter Vortrag von Prof. Nowak über die Entwicklung der Menschenrechte und die Probleme zu diesem Thema im 21. Jahrhundert.
Danach griffen die drei sehr kompetenten Diskutanten (Univ. Prof. Manfred Nowak – Menschenrechtsexperte der UNO in Venedig, Mag. Christoph Riedl – Experte für Asyl und Menschenrechte der Diakonie in Wien, Dr. Helmut Blum – Rechtsanwalt in Linz) viele Fragen der Besucher*innen auf und zeigten auch anhand der Situation in Österreich die aktuellen Problembereiche auf.
Wesentlich die abschließenden Forderungen der Experten an die Schüler*innen: Bringt euch in Diskussionen ein, vertretet und verteidigt die Menschenrechte in Österreich und weltweit.
Prof. Nowaks Schlussappell:
Die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts einschließlich der „triple planetary crisis“ können nur gemeinsam im Rahmen internationaler Organisationen und auf der Grundlage der Menschenrechte gelöst werden!
RT