Teilnahme an der Moon Camp Challenge 2022

Im Februar begannen 3 Schüler:innengruppen der 3D für die Moon Camp Challenge, ein internationaler Wettbewerb der ESA, in der Kategorie "Explorers" an so manchem Mittwochnachmittagen und auch zu Hause eine...[mehr]
Naturwissenschaften durchschauen (und erleben) mit der 1em

Ganz unter dem Motto Naturwissenschaften erleben und durchschauen stand der heutige Lehrausgang der 1em.Im Motorikpark Ansfelden konnten die Schüler*innen einfache physikalische Gesetze erleben, diese in eigenen Worten zu Papier...[mehr]
OÖ. Landesmeisterin in Triathlon

Philine Stark, 2C konnte am Freitag den ersten Platz belegen und wurde damit Landesmeisterin in ihrer Altersklasse. Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert herzlich zu diesem tollen Erfolg![mehr]
(Un)sichtbarer Wasserverbrauch
Am TrinkWasser! Projekttag hat sich die 1DM Gedanken zur Nutzung von Wasser im Alltag gemacht. Leicht erkennbar war der sichtbare Teil des Wasserverbrauchs. Der unsichtbare (virtuelle) Wasserverbrauch hat aber in seiner Größe...[mehr]
Wenn Saurier durch die Drehtür kommen, dann ...

... kann das natürlich gefährlich werden; in unserem Fall zum Glück nicht.Ajdin Isakovic (3C) hat im Rahmen des Drehtürmodells, das ein Teil unserer schulinternen Begabtenförderung (Individualförderung) ist, sich zuerst mit der...[mehr]
Boulderwand im neuem Gewand

In den Osterferien wurde eifrig im Turnsaal 3 an der Boulderwand geschraubt, um wieder eine neue Herausforderung für unsere Schüler*innen zu schaffen. Die verwendeten Farben der Klettergriffe und- tritte bestimmen nun den...[mehr]
Backen für die Ukraine! - Schüler*innen der 5g wollen helfen!

Die Schüler*innen der 5g konnten mit ihren Kuchenbüffets sehr viel Geld für die Ukraine sammeln. Herzlichen Dank! [mehr]