1. und 4. Platz - sensationelle Ergebnisse bei der 11. Physik Minolympiade in der Voest

Am 14. März 2019 fand die Physik Miniolympiade zum 11. Mal statt. Eingeladen war dazu je ein Schüler aus jeder vierten Klasse. Für unsere Schule wurden hierzu die folgenden Kandidaten ausgewählt: Sarah Dahkli...[mehr]
Infos zur präventiven Gesundheitsvorsorge an die 7. Klassen

Heller von der Gebietskrankenkasse konnte wiederum die 7. Klassen mit seinem spannenden Vortrag begeistern. Neben seinen ausführlichen Informationen stellte er die große Bedeutung der präventiven Gesundheitsvorsorge durch...[mehr]
Wartungsarbeiten (Server-Stromversorgung)

Wegen Wartungsarbeiten an der Stromversorgung der Server wird Moodle heute am Nachmittag möglicherweise für eine kurze Zeit nicht erreichbar sein. (Genauso wie Moodle heute in der Früh zw. 06:30 und 07:00 Uhr kurz ausgefallen ist...[mehr]
"Internet Security Workshop" der 7N (Network) an der JKU...

Am 08.02.2019 nahm ein Teil der 7N Klasse an dem Workshop "Was Sie unbedingt über Internet Security wissen sollten" an der Johannes Kepler Universität in Linz teil. Durch praktische Aufgaben im Netzwerklabor...[mehr]
Skitag 2C/2D

Am 27.2.19 ließen die 2C und die 2D die Schule hinter sich und fuhren in aller Früh auf den Kasberg. Das traumhafte Wetter beflügelte unsere SchülerInnen. Jene die das erste Mal auf Skiern standen, konnten am Nachmittag schon...[mehr]
Reptilien und einiges mehr ….

Alle zwei Jahre besucht uns Herr Denk mit seinen ausgewählten Reptilien, Spinnen usw. Am Dienstag den 26.2. war es wieder einmal für alle 1. und 2. Klassen soweit. Vieles von dem was im Unterricht oftmals in der Theorie bleibt,...[mehr]
Atelier français

Atelier français Bonjour! Nous, la 5eG et la 5eSG, allons vous raconter notre stage intensif en français. Le cours a duré trois jours. Le premier jour, nous avons fait un quiz sur les pays francophones. Le quiz...[mehr]