Arbeiten im Chemischen Labor (6S, OpenLab der JKU):"Können auch rote Blätter Fotosynthese betreiben"?
Am 28.10. erkundete die 6S durch chemisch- analytische Arbeitsschritte das komplexe Thema Fotosynthese forschend im chemischen Labor. Dabei wurden die Methoden Dünnschichtchromatografie und UV-VIS-Spektroskopie zur Auftrennung...[mehr]
TABE-Kontakt (NEU!): tabe@bg-rams.ac.at
Anfragen/Infos zur TABE bitte ab sofort an tabe@bg-rams.ac.at senden. Danke![mehr]
Tolle Erfolge beim Biber-Wettbewerb!
Heuer nahmen alle 1. bis 6. Klassen flächendeckend beim internationalen Wettbewerb "Biber der Informatik" teil, an dem alleine in ganz Österreich und Südtirol geschätzt über 37000 SchülerInnen teilgenommen haben. Dabei schnitten...[mehr]
ab sofort wieder verfügbar: "Bewegte Pause"
Die "Bewegte Pause" gibt es nun schon seit ein paar Jahren am Ramsauergymnasium. Dafür öffnen wir von Montag bis Freitag in der großen Pause (9:40-9:55) einen Turnsaal. Unter Beaufsichtigung können sich hier alle...[mehr]
Seit 11.11. können wir die neu gebaute Tabe nützen!
... und das Buffet ist auch wieder im 1. Stock zu finden.[mehr]
4C zu Besuch bei den OÖ Nachrichten
Einen äußerst interessanten Vormittag verbrachte die 4C am Montag, den 21. Oktober 2019 bei den OÖ Nachrichten. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler nicht nur einen Blick in einen der modernsten Newsrooms Europas werfen,...[mehr]
Unsere Schule stellt sich online vor

