Ergebnisse des Projekts "Phänomen Religion"

Im Rahmen des Projekts "Phänomen Religion" hat die Religionsgruppe der 5N1 eine Umfrage entwickelt, die sich mit verschiedenen Aspekten von [mehr]
Exkursion: Adolf-Adam-Informatikpreisverleihung 2024 (Informatik/M²IND/Network)

Am 19.12.2024 nahmen die SchülerInnen der 5N1 und 5N2 in Begleitung mit SchülerInnen der 5G an der Adolf-Adam-Informatikpreisverleihung 2024 an d[mehr]
Mathematischen Geheimnissen auf der Spur: Ein spannender MIND-Tag der 1dm

Unter dem Motto „Mathematischen Geheimnissen auf der Spur“ tauchten die Schüler*innen der 1dm an ihrem MIND-Tag in die Welt der Kryptologie ein. Mit v[mehr]
Well-being at school

Die Schüler*innen der 4S haben in den vergangenen Wochen eine Umfrage zum Thema Wohlfühlfaktor, Gleichberechtigung und Toleranz an unserer Schule durc[mehr]
''Saferinternet.at-Schutzimpfung'' (Auffrischungskurs) für Drittklässler

Nach den Herbstferien nahmen alle Schüler/innen der 3. Klassen in der Schule begeistert an einem kleinen Auffrischungskurs zum sicheren Umgang mit Sma[mehr]
Erneuerung des Zertifikats als eEducation EXPERT+.SCHULE!

Aufgrund der erbrachten und nachgewiesenen Leistungen zur digitalen und informatischen Bildung erneurt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft[mehr]
Aktivtage mit Französich und Spanisch

In der letzten Woche konnten die 1a und die 1s spielerisch Französisch und Spanisch kennenlernen. Die interessierten Schülerinnen haben gespielt, geb[mehr]