Darüber reden hilft!

Der Austausch mit Gleichaltrigen und der regelmäßige Schulbesuch sind wichtige Teile des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Die verordneten Corona-Maßnahmen retten viele Leben, erschweren aber auch unser Leben. Die schulischen...[mehr]
Schriftgestaltung und Kalligramme der 5G

Im Be-Unterricht der 5G (Ulrike Hartl-Zeiss und Vera Scheuringer) entstanden aus Lieblings- Liedtexten schöne visuelle Bilder. Hier geht es zum Video (klein)! Hier geht es zum Video![mehr]
Bewegungs“künstler“ gesucht

Arbeitsauftrag: Suche dir eine gefahrlose Laufstrecke, die gleichzeitig noch etwas darstellt: z.B.: eine Figur, eine Zahl, einen Buchstaben oder ein Symbol.Motivation: Bei einer klasseninternen Abstimmung unter die Top Drei zu...[mehr]
Einreichung OÖ Umweltpreis 2021

Das Schulprojekt TrinkWasser! wurde mit einem kurzen Bewerbungsvideo für den OÖ-Umweltpreis 2021 eingereicht. Ein großer Dank an alle Mitwirkenden und speziell an unsere Hauptdarstellerin Susanna Reisinger. [mehr]
NÁBOJ-Wettbewerb 2021

Am Freitag, den 23.4. nahmen insgesamt 25 Schüler*innen der Oberstufe am internationalen Mathematikwettbewerb NÁBOJ teil, der auf Grund der aktuellen Situation heuer online stattfand. In 5er-Teams stellten sich die...[mehr]
Texte, die von 1938 bis 1945 verboten waren

Im Rahmen der Aktionstage „Politische Bildung“ hat die 7G die Teilnahme an einer online Lesung zum Programm „Morgen muss ich fort von hier“ gewonnen: Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten war auch in Österreich die...[mehr]
prima la musica: Tolle Erfolge!

Im März fand in Wels der Landeswettbewerb „prima la musica“ statt. Sarah Doss (1A) stellte ihr Können auf der Querflöte unter Beweis und erreichte den 1. Platz! (Unterricht bei Georg Kührer in der LMS Ansfelden)Ebenso wurde ihre...[mehr]