Ramsauergymnasium
BG/BRG Linz, Ramsauerstraße 94, Tel: 0732/341424 schule@bg-rams.ac.at
Unsere Schule stellt sich online vor
HomeOrganisationUnterrichtProjekte/ErfolgeGegenständeSchulpartnerA&U-Verein
Projekte im Unterricht
SprachProjekte
Erfolge im Sport
Bell' Arti Projekte
Begabtenförderung
Nachhaltigkeitsziele
Wettbewerbe
Schulveranstaltungen
Energieprojekt
Erasmus+
Zertifikate
Elterninformationsabend "Bildungswege nach der 4. Klasse AHS"; MI 9.11., 18:30 Uhr (Aula, 1. Stock) >
< Lehrausgang der 2em in die Landesgalerie Francisco Carolinum in Linz zur Ausstellung Meta.space Raumvisionen
21.10.2022 13:50 Alter: 3 yrs
Kategorie: Aktuelles

Klima- und Theatertag am 14.10.22 - Wir sind aktiv und unsere Schüler*innen und deren Zukunft und Wohlergehen liegen uns am Herzen!


Wir lieben die Natur und Tiere, gleichzeitig lieben wir aber auch Chicken Nuggets, Smartphones oder einen Urlaub im Süden. Theater TamTam hat überlegt, wo uns dieser Weg hinführen könnte, wenn wir nicht bald etwas ändern. Am 14. Oktober 2022 sahen Schüler*innen der 2a, 3a, 4a, 7n1 und 7n2 das Stück “Wir sind aber da!”, dass den Film „Avatar“ interpretiert und kritisiert, um Klimagerechtigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Wie leicht geht die Erde kaputt? Wer ist an all dem schuld? Warum fällt es uns so schwer die Welt zu retten? Das Stück bietet Möglichkeiten, über diese Fragen nachzudenken. Auf einer ein mal zwei Meter Plattform sind sechs Schauspieler*innen (darunter ein Lehrer der Schule, Herr Magister Florian Kaltseis) ohne Bühnenbild und Requisiten in ferner Zukunft auf den "Planet B" gereist und lernten dabei etwas darüber, was im Jahr 2022 vielleicht schief gegangen sein könnte. 


In anschließenden Klima- und Theaterworkshops (Referent Mag. Florian Kaltseis mit Team) durften unsere Schüler*innen spielerisch und durchaus auch ernst in verschiedene Rollen schlüpfen. So lernt man fürs Leben!


<- Zurück zu: Bell' Arti Projekte Detail
ImpressumKontaktTermineBiPSucheDatenschutzWebmailKlassenbuchmoodlecloud