''Saferinternet.at-Schutzimpfung'' für Erstklässler

Im Februar nahmen alle Schüler/innen der 1. Klassen in der Schule begeistert an einem kleinen Crashkurs zum sicheren Umgang mit Smartphones und Internet teil.Weitere und vertiefende Informationen für Lehrende, Eltern und...[mehr]
Zirkuskünste im Unterricht

In den letzten Wochen stand ganz unter dem Motto Zirkuskünste in einigen Klassen das Jonglieren am Programm und viele Schüler*innen haben unsere neuen Jonglierbälle fleißig zum Üben genutzt. Sehen Sie selbst, welche...[mehr]
Masken am 28.2 und 01.3. (!)

Liebe Schüler*innen! Schüler*innen am Ramsauergymnasium tragen am Montag, 28.2 und Dienstag, 1.3 MASKEN zur Sicherheit der Schulgemeinschaft. Angesichts der hohen Zahlen von Infektionen und Distance-Learning Klassen in...[mehr]
Tolle Erfolge beim Biber-Wettbewerb!

Heuer nahmen wieder alle unsere 1. bis 6. Klassen flächendeckend beim internationalen Wettbewerb "Biber der Informatik" teil, an dem alleine in ganz Österreich und Südtirol fast 31000 SchülerInnen teilgenommen haben. Dabei...[mehr]
S-6.1a COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22

Allgemeine Projektbeschreibung: Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen...[mehr]
Beiträge zum Wasserprojekt

Am Ramsauer-Wassertag konnte die 4D in Deutsch kreative und wertvolle Beiträge zum Thema Bewusstseinsbildung - Umweltschutz und Klimawandel leisten. Unter der Leitung von Frau Prof. Weissengruber wurden zu genanntem Thema...[mehr]
Wasserprojekt: kreative Texte der 6G und 8G
So flüssig und sprachlich versiert! Die 6G hat sich in und auf Französisch dem Thema Wasser gewidmet, genau wie die 8G, die in Deutsch kreative Texte am Wassertag verfasst hat. Viel Freude beim Lesen![mehr]