TrashTrackers bringen Ordnung ins Trennen – Neue Mülltrennsysteme in den Klassen!
Am 24.06.25 war der Trash-Tracking-Zweig unserer Green Peers erstmals im Einsatz. Im Rahmen eines MIND-Projekts haben sich diese engagierten Schüler:innen intensiv mit dem Abfallmanagement in und rund um unsere Schule beschäftigt. Schnell haben sie erkannt: Da geht noch mehr!
Also machten sie sich daran, das bestehende System zu verbessern. In sämtlichen Klassen wurden die Müllkübel einheitlich beschriftet und farblich gekennzeichnet, um die Mülltrennung künftig klarer und einfacher zu gestalten.
Im Zuge dieser Aktion wurde auch der bisherige Metallbehälter entfernt, da Metall künftig über den Gelben Sack entsorgt wird. Die neuen Aufkleber auf den Kübeln folgen der offiziellen Farbcodierung und sind – im Gegensatz zur alten Kennzeichnung – auf einen Blick eindeutig. Da wir als Schule dieses Engagement schätzen, werden die Schüler:innen zum Teil für ihre Arbeit vom Unterricht freigestellt. Darüber hinaus sind die TrashTrackers auch in ihrer Freizeit aktiv.
Ein großes Dankeschön an die TrashTrackers für die Umsetzung dieser wichtigen Maßnahme!
Gemeinsam machen wir unsere Schule nachhaltiger!
PS: Gebrauchtes Handtuchpapier, Küchenrolle oder Taschentücher gehören in den Restmüll, da sie (anders als z. B. Druckpapier oder Zeitungen) aus kurzfaserigem Material bestehen und nicht mit Altpapier recycelt werden sollten.
BE, KV